Pasta mit Kräuterseitlingen

Ein raffiniertes Nudelgericht, bei dem die frischen Zutaten ohne schwere, kalorienreiche Sauce ihren Geschmack entfalten können. Die Avocado unterstreicht das Aroma der Pilze und verleiht dem Gericht seine Cremigkeit.

Zutaten

Band-Nudeln (Nudeln variierbar je nach Geschmack z.B. Weizen, Dinkel, Vollkorn, …)
Rote Spitzpaprika
Kräuterseitlinge (küchenfertig)
Avocado
Olivenöl
Parmesan (fein gerieben)
Gewürz-Blüten-Zubereitung ‘Schutzengel’: Knoblauch, Rosmarin, Thymian, Lorbeerblätter, Kornblume, Orangenschale, Pfeffer, Kurkuma, Koriander, ….

Variante vegan
Parmesan weglassen

Zubereitung

Nudeln in Salzwasser kochen
Kräuterseitlinge klein schneiden
Avocado schälen und in mundgerechte Stücke schneiden
Rote Spitzpaprika ebenfalls klein schneiden
Olivenöl in einer großen Pfanne (am besten eine Wok-Pfanne) erhitzen
Kräutersaitlinge und Spitzpaprika kurz im heißen Öl anbraten (danach sofort die Hitze zurücknehmen)
Nudeln abseihen und zu den Pilzen in die Pfanne geben
Avocado und Parmesan untermischen
am Schluss mit der Gewürz-Blütenmischung verfeinern

Ich verwende bei diesem Gericht kein Salz (außer im Nudelwasser), da der Parmesan ohnehin sehr würzig ist und auch die Gewürzmischung etwas Salz enthält. So bleiben die Pilze und Paprika schön bissfest.

 

Wissenswertes

Kräuterseitlinge (auch Königsausternpilze genannt) erinnern im Geschmack an Steinpilze. Sie lassen sich vielfältig in der Küche verwenden und bleiben beim Braten bissfest. Pilze enthalten Niacin (Vitamin B3), das sich positiv auf das Cholesterin auswirken soll und wichtig, für den Eiweiß-, Fett- und Kohlehydratstoffwechsel unseres Körpers ist.
(Quelle: https://www.gesundheit.de/ernaehrung/naehrstoffe/vitamine/niacin-nicotinsaeure-vitamin-pp Autor Kathrin Mehner)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.